Der Internationale Verein Freundinnen junger Mädchen (FJM) wurde 1877 in Neuenburg NE gegründet. Getragen wurde er von bürgerlichen Frauen. Der Verein kämpfte gegen die vom Staat tolerierte und reglementierte Prostitution und setzte sich ein gegen «Unsittlichkeit» und die «Doppelmoral» der bürgerlichen Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts.
Wie andere Sittlichkeitsvereine spielten die Freundinnen junger Mädchen eine wichtige Rolle in der ersten Welle der Frauenbewegung, da sich ihre moralischen Anliegen mit konkreten Verbesserungen der Lebensbedingungen von Mädchen und Frauen paarten.
Mehr zur Geschichte: Hier
Am 1. Januar 2020 wurde das Hotel Marthahaus an die Band-Genossenschaft «ebenfalls eine soziale Institution» vermietet.
Der Verein Compagna Bern kehrt zu seinen Wurzeln zurück und wendet sich wieder den Problemen junger Frauen (siehe Sozialprojekt) zu.