Geschichte Compagna Bern
1877
Der Internationale Verein Freundinnen junger Mädchen (FJM) wurde 1877 in Neuenburg NE gegründet.
1886
Im Jahr 1886 wurde die Schweizer Sektion der «Freundinnen junger Mädchen» gegründet. Die praktische Arbeit der FJM bestand im Empfang der Mädchen, die auf der Suche nach einer Dienststelle in die Stadt kamen, im Anbieten preisgünstiger Unterkünfte und in der Stellenvermittlung.
1945
Ab 1945 veränderte der FJM seine Tätigkeit und bot unter anderem die Vermittlung von Au-pair-Stellen an.
Die SOS Bahnhofhilfe wurde gegründet.1999
1999 wurde aus dem FJM der Verein Compagna, es wurden auch sozial benachteiligte Männer aufgenommen. In den Jahren hat sich auch die Pension Marthahaus gewandelt.
2001
Die Zusammenarbeit von Compagna Bahnhofhilfe Bern und Pro Filia Biel trat am 1.1.2001 mit einer Vereinbarung in Kraft.
2004
Mittagstisch Compagna Bern wurde am 4. Mai 1962 in einer Wohnung an der Aarbergergasse eröffnet. Im Laufe der Zeit wurde der Standort 3 x gewechselt, zuletzt an die Maulbeerstrasse. Am 4. Mai 2004, also genau 42 Jahre nach der Eröffnung, wurde der Mittagstisch geschlossen, da sich die Bedürfnisse stark verändert hatten.
2015
Am 31. Dezember 2015 beendete Compagna Bahnhofhilfe Bern diese Zusammenarbeit und übergab den Standort Bern an Pro Filia.
2019
Die Au-pair-Stellenvermittlung Bern verzeichnet am Anfang zwischen 12 – 15 vermittelbare Personen In den letzten Jahren war die Nachfrage sehr gering, da sich die jungen Frauen vorwiegend über Internet oder direkt bewarben. Deshalb wurde beschlossen, die Stellenvermittlung per 31. Dezember 2019 einzustellen.
2020-2021
Am 1. Januar 2020 wurde das Hotel Marthahaus an die Band-Genossenschaft «ebenfalls eine soziale Institution» vermietet.
Der Verein Compagna Bern kehrt zu seinen Wurzeln zurück und wendet sich wieder den Problemen junger Frauen (siehe Sozialprojekt) zu.